Internationaler Verlegerkongreß

Internationaler Verlegerkongreß

Internationaler Verlegerkongreß, periodische Zusammenkünfte von Verlegern aller Kulturländer zur Förderung ihrer gewerblichen Interessen, namentlich des rechtlichen Schutzes der Verlagsunternehmungen im Sinne der Berner Konvention (s. Urheberrecht); begründet von franz. Verlegern in Paris 1896; weitere Kongresse: in Brüssel (1897), London (1899), Leipzig (1901), Mailand (1906). Ständiges Bureau in Bern seit 1901.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verlagsbuchhandel — Verlagsbuchhandel, derjenige Zweig des Buchhandels (s.d.), der sich mit der Erwerbung des Verlagsrechts litrerar. und künstlerischer Erzeugnisse (gewöhnlich unter Abschluß eines Verlagsvertrags, s. Verlagsrecht) befaßt, diese vervielfältigt und… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”